Orkenbach
Orkenbach | |
---|---|
CAD-Modell von Orkenbach von Lucalculator erstellt mit Autodesk Inventor Professional 2020 | |
Gründungsdatum | vor ca. 30 Jahren |
Einwohnerzahl | 30-40 |
Region | Svellttal |
Orkenbach ist ein kleines Dorf im Svellttal, in dessen Nähe mehrere Sternensplitter vom Himmel gefallen sind. Bewohnt wird es von 30-40 Menschen. Das Dorf wurde vor etwa dreißig Jahren von Jarl Pfeilauge und einigen anderen gegründet. Angeblich ist Orkenbach "auf keiner Karte verzeichnet". Das Dorf befindet sich am namensgebenden Orkenbach, der Hauptwasserquelle vom Dorf. Eine Holzpalisade umgibt das Dorf auf der südlichen Seite und im Norden schützt der Bach vor Gefahren der Wildnis. Im Dorf gibt es eine Schenke namens "Zur Orkensau", die von Gert Blum betrieben wird, und einen Friedhof.
Vor knapp 10 Jahren kam es in Orkenbach zu einem einschneidenden Ereignis. Ein Ork-Schamane entdeckte das Dorf und das Gasthaus, welches zu diesem Zeitpunkt noch "Orkenfrei" hieß. Da ihm der Name von der Schenke missfiel hat er, so scheint es zumindest, das Dorf verflucht. Noch am selben Abend kam es zu einem Feuer im Gasthaus "Orkenfrei", wobei einige Orkenbacher umkamen. In der darauf folgenden Nacht geschah dann das Unmögliche. Die Toten erwachten und wandelten willenlos wieder auf Sumo. Der Borongeweihte Voltan Blum des Dorfes opferte sein Leben, um den Wiedergängern die Kraft zu entziehen und diese wieder in Borons Reich zu schicken.
Am 18. Hesinde 1041 BF wurden einige Häuser des Dorfes beim Orkenbacher Orküberfall zerstört oder beschädigt.